»Politische Bildung fördern, Raum für Kontroversen schaffen, weitere Zielgruppen erreichen: Das nannten die Diskutant*innen des wEBtalks als wichtige Hebel für einen „grünen“ Wandel, an denen die Bildung ansetzen kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 27.01.2025
Newsletter
»Der Internationale Tag der Bildung würdigt Bildung als Menschenrecht und öffentliches Gut. Der Ring Österreichischer Bildungswerke unterstützt diese Ziele. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 24.01.2025
Newsletter
»Können KI-Tools in der Bildungs- und Berufsberatung bedenkenlos eingesetzt werden? Eine aktuelle Publikation beleuchtet diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und bietet Leitlinien für Berater*innen und Institutionen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 23.01.2025
Newsletter
»Das neue 2025 bringt gute Nachrichten für jene Wiener*innen, die gerne eine berufliche Aus- oder Weiterbildung machen möchten. Der waff erhöht mit 1. Jänner das Bildungskonto für alle und unterstützt Wiener*innen künftig mit bis zu 500 Euro statt bisher 300 Euro - unabhängig davon, ob sie aktuell beschäftigt oder arbeitssuchend sind. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 09. Jänner, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 01.01.2025
Pressemeldung Weiterbildung
»Bei der diesjährigen Euroguidance Fachtagung diskutierten Fachleute der Bildungs- und Berufsberatung, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsbewusst in ihrem Berufsfeld genutzt werden kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 23/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 29.11.2024
Newsletter
»Wie kann man Menschen für Klimabildung motivieren? Tipps von Sabrina Riedl vom Fachbereich „Klima & Nachhaltigkeit“ im Salzburger Bildungswerk sind kreative Mitmach-Formate, Klima als Querschnittsthema und die Arbeit mit Vorbildern. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 23/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 28.11.2024
Newsletter
»Gute Erwachsenenbildung brauche Kopf, Hand, Fuß und Herz, und müsse insgesamt das Leben in seiner Fülle im Blick haben. Martin Schenk, Mitbegründer der Armutskonferenz und Sozialexperte, im Gespräch über Bildung und Armut. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 23/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 25.11.2024
Newsletter
»Nicht nur für Programmierer*innen: Bei Hackathons arbeiten Menschen im Team zusammen und entwickeln Lösungen für vorgegebene Problemstellungen. Das innovative Lernformat eignet sich auch für die Erwachsenenbildung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 23/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 22.11.2024
Newsletter
»Um soziale und kommunikative Kompetenzen in deutscher Sprache bei Wiener Kindern und Jugendlichen im Pflichtschulalter zu fördern, lädt die Stadt Wien gemeinnützige Vereine und Organisationen ein, Projekte einzureichen. Das Ziel ist es, die Chancengleichheit zu stärken und Kinder bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 24. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 24.10.2024
Ausbildung Newsletter
»Viele Frauen tragen im Alltag eine enorme Last an unsichtbarer Denkarbeit [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadtnewsletter 111024 Stadt St. Pölten am 11.10.2024
Frauen Newsletter