Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1140 News gefunden


»Die Webseite für Beratungsangebote zu Fragen rund um Bildung und Beruf wurde mit Blick auf Usability überarbeitet. Bildungsinteressierte sollen so noch leichter Bildungsberatung finden. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter am 30.03.2025
Internet

»KI-Modelle können den Eindruck erwecken, menschliche Eigenschaften zu haben. Das stärkt das Vertrauen in ihren Output und kann zu emotionaler Abhängigkeit führen. In der Bildung gilt es, für diese Mechanismen zu sensibilisieren. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter am 18.03.2025 12:15 Uhr
Zeitungs-Artikel

»EAEA-Hintergrundpapier gibt Einblicke in Praxisbeispiele gegen geschlechtsspezifische Ungleichheiten und bietet Empfehlungen, wie Einrichtungen diese Ansätze übernehmen können.[...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter am 18.03.2025 12:15 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel

»Frauen sind häufiger von Diskriminierung betroffen und nehmen seltener an karriereorientierter Bildung teil. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter am 18.03.2025 12:15 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel

»Die Ausgabe beleuchtet das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Erwachsenenbildung. Zwischen Theorieskepsis und der akademischer Kritik am Wunsch nach Rezeptwissen eröffnen die Autor*innen Perspektiven, wie eine erfolgreiche Verschränkung gelingen kann. [...]«

Weitere Informationen, sowie das Magazin als Download, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at 29. Juni 2023 am 27.02.2025
Newsletter

Zitat: schule.at

»Unter den psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter nimmt die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS oder ADS) aufgrund ihrer relativen Häufigkeit – mit einer Prävalenz von 3 bis 5% weltweit – eine herausragende Stellung ein. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: schule.at am 06.02.2025
Internet Schule

»Seit Mitte 2024 ist die europäische KI-Verordnung in Kraft und gilt auch in Österreich, wobei einzelne Bestimmungen sukzessive in den Folgemonaten wirksam werden. Doch das Regelwerk ist umfangreich und komplex. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 06.02.2025
Gesetz Newsletter

»In den prämierten Sendungen geht es um Musik zwischen Tradition und KI, Staatenlose in Österreich, junge Demenzkranke und österreichische Niederlagen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 04.02.2025
Auszeichnung

»Die Evaluation zeigt hohe Abschlussquoten, positive Bildungseffekte und einen steigenden Bedarf an Angeboten. Das Förderprogramm soll weiter ausgebaut werden. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 31.01.2025
Newsletter

»Im Dossier Klimaschutz und Nachhaltigkeit finden Interessierte nun Methoden zur Klimabildung und Impulsfragen sowie Ressourcen-Tipps für die Bildungsplanung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 28.01.2025
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung